Deutsche Lithiumproduktion für eine kohlenstoffarme Zukunft

Image: Igor Syrbu - stock.abobe.com

Lithium ist ein kritisches Mineral für die Energiewende. Lithium ist der Hauptbestandteil der Batterien, die für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher für das Stromnetz verwendet werden. Es wird deutlich mehr Lithium benötigt, um die Elektrifizierung voranzutreiben.

Lithium für die Elektrifizierung


Deutschlands Lithiumsole-Vorkommen

Deutschland verfügt über reichlich Lithiumsole-Ressourcen hier vor Ort. Der Aufbau einer eigenen Versorgung mit Lithium wird die deutsche Lieferkette stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Produzenten verringern. Inländisches Lithium kann die deutsche Industrie, einschließlich der Batterieherstellung und des Automobilsektors, direkt beliefern, und zwar mit einem geringeren CO2-Fußabdruck als Importe und zu wettbewerbsfähigen Kosten.


Geothermie + Lithium

Deutschland erschließt bereits geothermische Ressourcen, um die Nah- und Fernwärme-versorgung zu dekarbonisieren und die Abhängigkeit von Öl und Gas Lieferungen aus Drittstaaten zu verringern. Geothermische Projekte produzieren in bestimmten geologischen Umgebungen einen Solefluss, der auch als Lithiumquelle dienen kann. Die Erschließung heißer, lithiumreicher unterirdischer Solen kann für die Gesellschaft und Kommunen von doppeltem Nutzen sein.


Umweltverträgliche Lithium Gewinnung

Das Ziel von Lilac Deutschland ist es, unterirdische Solen in Deutschland zu erkunden und Ressourcen zu bestimmen, die für eine verantwortungsvolle Lithiumproduktion erschlossen werden können. Lilac Deutschland ist eine Tochtergesellschaft von Lilac Solutions, einem führenden Technologieunternehmen für die direkte Lithiumextraktion.

 

Die proprietäre Ionenaustauschtechnologie von Lilac ermöglicht die Lithiumextraktion aus einer Vielzahl von Soleressourcen mit hoher Effizienz, minimalen Kosten und einem extrem geringen ökologischen Fußabdruck. Das Verfahren von Lilac benötigt deutlich weniger Land und Wasser als der Abbau von Hartgestein und Verdunstungsbecken, und ebenso deutlich weniger Wasser als konkurrierende Technologien zur direkten Lithiumextraktion.


Zu den Projekten

Lilac Deutschland hat umfangreiche Studien durchgeführt und in bestimmten Gebieten geothermische Soleressourcen in Deutschland mit erheblichem Lithiumgehalt identifiziert. Lilac Deutschland plant, diese Gebiete über einen Zeitraum von 5 Jahren detailliert zu untersuchen und zu erkunden, um die vielversprechendsten unterirdischen Solelagerstätten zu identifizieren und potenzielle Bohrziele zu bestimmen. Sofern die Erkundung erfolgreich verläuft, wird schließlich durch ein Expertenteam eine sog. Explorationsbohrung durchgeführt.

Nach vollständiger Evaluierung der Lithiumressourcen plant Lilac Deutschland in Zusammenarbeit mit der deutschen Industrie den Aufbau einer heimischen, kostengünstigen und umweltverträglichen Lithiumproduktion.

Aktuell hat die Lilac Solutions Deutschland GmbH die folgenden Aufsuchungs-genehmigungen erhalten:

  1. Nordlicht (Mecklenburg-Vorpommern): Aufsuchung von Lithium.

  2. Harzvorland (Sachsen-Anhalt): Aufsuchung von Lithium, Salzen, Solen und
    Geothermie.

  3. Gifhorn (Niedersachsen): Aufsuchung von Lithium und Solen.

  4. Sehnde (Niedersachsen): Aufsuchung von Lithium und Solen.

  5. Schöppenstedt (Niedersachsen): Aufsuchung von Lithium und Solen.


Über Lilac Deutschland

Lilac Deutschland ist ein datengesteuertes Rohstoffunternehmen, das die Exploration und Erschließung von kritischen Mineralien auf Solebasis vorantreibt. Unser Team besteht aus Branchenveteranen in der Erschließung von Ressourcen im Untergrund.
Lilac Deutschland ist eine Tochtergesellschaft von Lilac Solutions, die sich mit der Identifikation, Bewertung und Erschließung der besten Lithiumsole-Ressourcen beschäftigt.


Über Lilac Solutions

Lilac besteht, um ein Problem zu lösen: die Lithiumversorgung. Durch die Entwicklung skalierbarer Technologie zur Lithiumextraktion ermöglicht Lilac der Industrie, Lithium schneller, kostengünstiger und sauberer zu produzieren. Die Ionenaustauschtechnologie von Lilac basiert auf wissenschaftlicher Exzellenz und kommerziellem Know-how, und trägt dazu bei, den Mangel an hochwertigem Lithium für die globale Elektrifizierung zu beseitigen. Lilac unterstützt Lithium Produzenten bei der schnellen und verantwortungsvollen Skalierung der Produktion aus Soleressourcen mit vielseitigen, kostengünstigen und maßgeschneiderten Technologielösungen.


Kontaktformular

Kontakt: info@lilac-deutschland.de